09.12.2019 - Drehorgelspieler Raimund Schneider auf dem Altöttinger Christkindlmarkt
Großes Engagement für Kinder seit 11 Jahren
Drehorgelspieler Raimund Schneider ist seit 11 Jahren ein fester Bestandteil auf dem Altöttinger Christkindlmarkt. Er spielt bei Wind und Wetter zugunsten von WeltKinderLachen. Egal ob Sonnenschein oder Kälte, ausdauernd setzt er sich mit seinen weihnachtlichen Liedern freudig für die Hilfe von Kindern ein. Ein riesiges Dankeschön dafür!
Weiterlesen ...
20.11.2019 - Antoniushaus Schüler in Aktion
Wandertag auf den Unternberg
Dank der großzügigen Unterstützung von der Stiftung WeltKinderLachen war es der Antoniushaus-Schule Marktl im Oktober dieses Jahrs wieder möglich, einen Schulausflug in die schöne Bergwelt des Chiemgaus zu unternehmen. Die Antoniushaus Schule ist ein Förderzentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Sozialpädagoge Franz Köpfelsberger berichtet vom abwechslungsreichen Wandertag:
Weiterlesen ...
03.09.2019 - 80. Geburtstag von Hans Schwanner
Anstatt Geschenken 6.000 Euro Spende für WeltKinderLachen
Anlässlich seines 80. Geburtstages hat der Seniorchef der Burgkirchner Schwanner GmbH, Hans Schwanner, anstatt Geschenken um eine Spende für die Stiftung WeltKinderLachen gebeten. Hans Schwanner konnte nun den symbolischen Scheck mit der stattlichen Summe von 6.000 Euro an WeltKinderLachen Stiftungsgründer Alois Reitberger übergeben.
Weiterlesen ...
06.08.2019 - P-Seminar „Grundwissenschaften Mathematik“ spendet
Karlmänner unterstützen soziale Projekte
Ein halbes Jahr ist es nun her, dass das Grundwissensheft Mathematik des gleichnamigen P-Seminars des Altöttinger König-Karlmann-Gymnasiums erschienen ist. Seitdem wurden bereits über die Hälfte der 400 Stück verkauft. Dank der zahlreichen Sponsoren aus der Umgebung, die den Druck überhaupt erst möglich gemacht haben, konnten die Schülerinnen und Schüler einen Gewinn erwirtschaften, den sie nun spendeten.
Weiterlesen ...
24.07.2019 - Scheck-Übergabe an die Stiftung WeltKinderLachen
Bauer-Azubis setzen sich für bedürftige Kinder ein
Anfang Juli fand zum ersten Mal bei Bauer Elektroanlagen in Buchbach die „Nacht der Ausbildung“ statt. Unter dem Motto „Informieren, Mitmachen und Spaß haben“ war es die Aufgabe der derzeitigen Auszubildenden, gemeinsam eine abwechslungsreiche Veranstaltung für Schüler, die sich für eine Ausbildung interessieren, zu organisieren. Neben dem Unterhaltungsprogramm mit Tombola, Cocktailbar und Torwandschießen gab es Informationsstände zu den verschiedenen Ausbildungsberufen.
Weiterlesen ...