Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer
Altötting. Traditionell findet im Frühjahr das große Dankeschön "Weißwurst-Essen" für die fleißigen Helferinnen und Helfer vom TV Altötting statt, die nach Abschluss des Altöttinger Christkindlmarktes die Deko-Weihnachtsbäume verteilt haben. Ein weiterer Dank geht an Hubert Simmet, Inhaber des Altöttinger Hofs, der für WeltKinderLachen an Heiligabend selbst gemachte kesselfrische Weißwürste herstellt und den Erlös an WeltKinderLachen gespendet hat.
Christine Burghart, 1. Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbands und 2. Bürgermeisterin der Stadt Altötting, bewundert die kesselfrischen Weißwürste, die Hubert Simmet extra für das Dankeschön-Essen hergestellt hat. Foto: WKL
Kesselfrische Weißwürste
Frischer geht es nicht: Hubert Simmet, Inhaber des Altöttinger Hofes, hat für das Dankeschön Essen wieder extra Weißwürste hergestellt, die er stolz in seiner Wurst-Küche präsentiert. WeltKinderLachen bedankt sich aus ganzem Herzen bei allen Helferinnen und Helfern, die an Heilig Abend dafür sorgen, dass die Aktion so reibungslos abläuft. Dieser Dank geht auch an den Altöttinger Wirtschaftsverband, vertreten durch Christine Burghart, 1. Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbands und 2. Bürgermeisterin der Stadt Altötting, die für WeltKinderLachen die Deko-Weihnachtsbäume vom Christkindlmarkt zur Verfügung stellt und das engagierte Team vom TV Altötting, die bei Wind und Wetter die Christbäume an Spender verteilen.