Historische Druckerpresse: Verse für den guten Zweck
Altötting. Kühl, windig, regnerisch: So hat sich der Altöttinger Tillymarkt mit historischem Lagerleben und Verkaufsständen präsentiert, aber dennoch trotzen die Besucher dem Wetter und freuten sich über die Darbietungen. Nach der Premiere im vergangenen Jahr war auch wieder der Nachbau der Druckerpresse von Johannes Gutenberg vor Ort. Besucher konnten sich beispielsweise einen Bibelvers zugunsten von WeltKinderLachen drucken lassen.

Dieser Nachbau einer historischen Druckerpresse zog zahlreiche Besucher an. Foto: Edith Bründl
Aber das Wetter machte die Darbietung schwierig: Selbst die Gruppe der Burghauser Herzogstadt mit der historischen Druckerpresse, die als Attraktion angepriesen worden war, war kurz unschlüssig, machte dann aber doch mit, wenngleich es zusätzlichen Aufwands bedurfte: Um drucken zu können, musste die Farbe erwärmt werden, es brauchte einen Ofen dafür. Das Ganze hatte aber vor allem eine soziale Komponente: Der Erlös in Höhe von rund 150 Euro ging an die Stiftung WeltKinderLachen.

Wunderschöne Verse konnten sich die Besucher drucken lassen. Foto: Edith Bründl