29.07.2021 - Jahresbericht 2020
„Die Kinder stehen im Mittelpunkt“, Wechsel an der Spitze des Vorstands
„Die Kinder stehen im Mittelpunkt, nicht wir Menschen, die ihnen helfen“, das ist ein typischer Satz, den WeltKinderLachen Stiftungsgründer Alois Reitberger in seiner stets bescheidenen Art bei der Jahresversammlung kundtat und damit den Wechsel als Vorstandsvorsitzenden einläutete.
Weiterlesen ...
21.09.2021 - ISG Spendenlauf
InfraServ Gendorf spendet 2700 Euro
Jedes Jahr laufen die Mitarbeiter von InfraServ Gendorf für den guten Zweck. 2700 Euro kamen beim unternehmensinternen "ISG-Spendenlauf" für die Altöttinger Stiftung WeltKinderLachen zusammen, die hilfsbedürftige Kinder in der Region unterstützt. Der jährliche Spendenlauf unter dem Motto "Hlferherz - Wir helfen laufend" fand zum zweiten Mals als "virtuelles" Event statt.
» weiterlesen
© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 20.09.2021
29.07.2021 - Raiffeisenbank spendet 2.000 Euro
„Sprache als Schlüssel zur Welt“
Kinder und Jugendliche in der Region zu unterstützen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, eint schon seit Jahren die Altöttinger Raiffeisenbank als beständiger Partner und die Stiftung WeltKinderLachen. Alexander Zankl, Geschäftsstellenleiter ‚meine Volksbank Raiffeisenbank eG‘ Altötting, übergab nun an Georg Hausner, Vorstand der Stiftung WeltKinderLachen, einen gehaltvollen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro.
Weiterlesen ...
29.06.2021 - Elektro Brandhuber spenden Fahrzeuge
Kleine Flitzer für Kita des Franziskushauses
Die Firma Elektro Brandhuber hat für die Vorschul-Heilpädagogische Tagesstätte im Franziskushaus Tret-Bulldogs und andere Fahrzeuge im Wert von über 1000 Euro gespendet. Vorausgegangen war ein Spendenaufruf der Stiftung WeltKinderLachen unter dem Motto "Lebensfreude und Spaß für Kinder".
» weiterlesen
© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 26.06.2021
23.04.2021 - WeltKinderLachen hilft
2100 Euro für den Wohlfahrtsladen gespendet
Seit Jahren unterstützt die Stiftung WeltKinderLachen den Töginger Wohlfahrtsladen. In den vergangenen zwei Jahren sind insgesamt 2100 Euro gespendet worden, damit zum Wohle der Kinder vor Ort extra Lebensmittel gekauft werden konnten.
» weiterlesen
© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 22.04.2021