Spenden

Unbezahlbar ist die Hand, die hilft, wenn man sie braucht!

  Soforthilfe

Minifonds in Höhe von 300 €, um schnell die Not von Kindern zu lindern.

  Projekthilfe

Individuelle Kinderhilfe, um Förderangebote für Kinder und Jugendliche durchzuführen.

 
  Danke sagen!

Kinder sagen DANKE

Spende MWG

08.10.2021 - Maria-Ward-Gymnasium spendet

"Magischer Zirkusabend" des P-Seminars Sport

Einen "magischen Zirkusabend" hat das P-Seminar Sport des Maria-Ward-Gymnasiums veranstaltet. Der Erlös in Höhe von 1.000 Euro dieser großartigen Benefizveranstaltung wurde nun an die Stiftung WeltKinderLachen übergeben, die zum Wohle von Kindern Hilfe vor Ort leistet.

 » weiterlesen

© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 07.10.2021

Spende InfraServ - Spendenlauf

21.09.2021 - ISG Spendenlauf

InfraServ Gendorf spendet 2700 Euro

Jedes Jahr laufen die Mitarbeiter von InfraServ Gendorf für den guten Zweck. 2700 Euro kamen beim unternehmensinternen "ISG-Spendenlauf" für die Altöttinger Stiftung WeltKinderLachen zusammen, die hilfsbedürftige Kinder in der Region unterstützt. Der jährliche Spendenlauf unter dem Motto "Hlferherz - Wir helfen laufend" fand zum zweiten Mals als "virtuelles" Event statt.

 » weiterlesen

© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 20.09.2021

Spende Brandhuber

29.06.2021 - Elektro Brandhuber spenden Fahrzeuge

Kleine Flitzer für Kita des Franziskushauses

Die Firma Elektro Brandhuber hat für die Vorschul-Heilpädagogische Tagesstätte im Franziskushaus Tret-Bulldogs und andere Fahrzeuge im Wert von über 1000 Euro gespendet. Vorausgegangen war ein Spendenaufruf der Stiftung WeltKinderLachen unter dem Motto "Lebensfreude und Spaß für Kinder".

 » weiterlesen

© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 26.06.2021

Wohlfahrtsladen Töging

23.04.2021 - WeltKinderLachen hilft

2100 Euro für den Wohlfahrtsladen gespendet

Seit Jahren unterstützt die Stiftung WeltKinderLachen den Töginger Wohlfahrtsladen. In den vergangenen zwei Jahren sind insgesamt 2100 Euro gespendet worden, damit zum Wohle der Kinder vor Ort extra Lebensmittel gekauft werden konnten.

 » weiterlesen

© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 22.04.2021

Solimarsch 2021

09.03.2021 - Maria-Ward-Schulen setzen Hilfsaktion fort

Online-Premiere für "Solidarität geht"

"Solidarität geht" - auch wenn der Solidaritätsmarsch, auf den dieses Motto an sich gemünzt ist, der pandemiebedingten Umstände wegen eben nicht geht. Trotz Corona werden die Maria-Ward-Schulen an ihrer Aktion festhalten. Die Schülerinnen und Schüler suchen in ihrem persönlichen Umfeld für sieben Hilfsprojekte, unter anderem WeltKinderLachen, Online-Spender, die ein Projekt mit einem selbst gewählten Betrag unterstützen.

 » weiterlesen

© Alt-Neuöttinger-Anzeiger vom 08.03.2021